Sorgende Gemeinde
Sorgende Gemeinde
Liebe Schöneckerinnen und Schönecker!
Derzeit kann keiner verlässlich vorhersagen, wie sich die Corona-Krise in den nächsten Tagen und Wochen entwickeln wird. Unser Miteinander stellt das vor völlig neue Herausforderungen. Vor ein paar Wochen hatten wir eine Sozialmesse zum Thema „Sorgende Gemeinde“. Jetzt ist es Zeit, dass Taten folgen: Ältere, Menschen mit einer Risiko-Vorerkrankung sowie Mitbürgerinnen und Mitbür- ger, die alleine sind, benötigen die Unterstützung der Gemeinschaft.
Das Sozialforum Schöneck organisiert ein Hilfe-Netzwerk in Corona-Zeiten, durch das ein Beitrag zur Grundversorgung geleistet werden soll:
Wir übernehmen Einkäufe, Apothekengänge, Fahrdienste usw. für alle, die ihr Haus nicht verlassen können.
Sie brauchen Hilfe? Einfach anrufen:
Evangelisches Pfarramt Kilianstädten-Oberdorfelden II: 06187 7456
Evangelisches Pfarramt Büdesheim: 06187 5436 oder mobil: 0176 47316375
Evangelisches Pfarramt Kilianstädten-Oberdorfelden I: 06187 5094
Sie wollen helfen?
Das Helfernetzwerk wird über eine WhatsApp-Gruppe organisiert. Anmeldung ebenfalls telefonisch über die Ev. Pfarrämter, per Mail an johanna.ruppert@ekkw.de / kaarlo.friedrich@ekhn.de / steffen. merle@ekkw.de, oder über die Plattform sozialforum-schoeneck.de.
Sofern Sie keiner Corona-Risikogruppe zugehören, nehmen wir jedes Hilfsangebot gerne an. Für die Mobilität der Helfer können Dienstfahrzeuge der Gemeinde Schöneck zur Verfügung gestellt werden, die in Absprache mit dem Sozialforum genutzt werden können.
Wie läuft Hilfe ab?
Pfarrämter bringen Nachfrage und Hilfe zueinander. Übergabe von z.B. Einkäufen und (Rest-)Geld vor der Haustür. Wahren Sie zum Infektionsschutz unbedingt Distanz.
Bleiben Sie behütet und gesund!
gez. Pfrin. Johanna Ruppert
Pfr. Kaarlo Friedrich
Pfr. Dr. Steffen Merle
Bgmin. Cornelia Rück
Alle Informationen auch auf sozialforum-schoeneck.de