Aktuelles
Neujahrsbotschaft
Ausgerechnet jetzt: Barmherzigkeit
Leid mildern – mit Spenden für „Brot für die Welt“
Viele Menschen im globalen Süden leiden existenziell unter den Folgen der Corona-Pandemie. Die Projekte von „Brot für die Welt“ und deren Partnern helfen vor Ort. Deshalb wird verstärkt um Spenden gebeten. Denn aufgrund des harten Lockdowns sehen viele Menschen von einem Präsenz-Gottesdienstbesuch an Weihnachten ab – aber die Kollekte kann trotzdem gespendet werden
Krippenspiel Online
Auf Youtube sehen Sie von den 4.-Klässlern der Sterntalerschule: Weihnachten 2020: Ein Werkstatt-Krippenspiel unter der Leitung von Imke Affeldt und Pfarrer Kaarlo Friedrich. Fürchtet Euch nicht und Frohe Weihnachten!
Vorläufig keine Gottesdienste
Aus Rücksicht und Solidarität verzichten wir vorläufig auf alle Gottesdienste. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Weihnachts-Hilfe-Aktion
Das Sozialforum Schöneck organisiert eine große Weihnachts-Hilfe-Aktion.
Gemeinsam erfüllen wir den Schönecker Kindern, Jugendlichen und Senioren in schwierigen Lebenslagen einen kleinen Weihnachtswunsch.
Kinder, Jugendliche und Senioren in schwierigen Lebenssituationen melden sich an und erhalten Weihnachts-Gutschein-Taler. Die Gutschein-Taler können in den Schönecker Geschäften, bei Dienstleistern und in der Gastronomie eingelöst werden - die durch die Coronakrise mit Schließung oder Teilschließung betroffen waren.
Im Himmel gibt es keine Tränen
Neues Youtube-Video. Text: Kaarlo Friedrich, Gesang: Steffi Olschewski, Bilder: 4.-Klässler der Sterntalerschule
Tipps in der Coronakrise: Seelisch gesund bleiben
Das Corona-Virus rüttelt am Leben von Milliarden Menschen – entweder durch eine Infektion oder indirekt durch die Folgen der Schutzmaßnahmen. Wie wirkt sich das auf die Psyche aus? Jutta Lutzi vom Zentrum Seelsorge und Beratung klärt über Zusammenhänge und Empfehlungen auf.
9. November
Aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen entfällt die Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht am 9. November 2020.
An der Gedenktafel vor dem Rathaus wird um 19.30 Uhr lediglich ein stilles Gedenken ohne Öffentlichkeit stattfinden. Der Gedenktag soll aber auch in Zeiten der Pandemie nicht in Vergessenheit geraten. Lesen Sie deshalb hier die überarbeite Rede von Pfarrer Kaarlo Friedrich:
Sorgende Gemeinde
Das Sozialforum Schöneck organisiert ein Hilfe-Netzwerk in Corona-Zeiten, durch das ein Betrag zur Grundversorgung geleistet werden soll.
Wir übernehmen Einkäufe, Apothekengänge, Fahrdienste usw. für alle, die ihr Haus nicht verlassen können.